
Hühnerhof Terhorst GmbH & Co. KG
in Walchum – Deutschland/ Niedersachsen am 26.11.2010
Ein Besuch bei Jürgen Terhorst, dem Inhaber von Hühnerhof Terhorst im Emsland. Im Januar 2010 hat Jürgen Terhorst 3 Ställe von 120 x 20 Meter mit 114.000 Legehennen in Betrieb genommen. Diese wurden auch mit Tulderhofprodukten errichtet. Hier die Reportage über den Einsatz und Gebrauch.
Wie haben Sie Kenntnis erhalten über Tulderhof Ventilation BV?
Jürgen Terhorst,: Meine ersten Kontakte hatte wir auf den zahlreichen Messen und tagen der offenen Tür in den Niederlanden sowie in Deutschland, wo wir uns oft über Tulderhof Produkte informiert haben und besichtigten.
Des Weiteren hat uns Jürgen Venhaus von der Familie Schulz direkt auf die Lufteinläße und Tageslichtlösungen von Tulderhof hingewiesen.
Jürgen Venhaus zu den Tulderhof Produkten:
Jürgen Venhaus: Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Tulderhof und bin sehr zufrieden mit dem Service und der Gründlichkeit von Tulderhof Ventilation BV. Die vordergründigsten Produkte sind Einläße, verdunkelbare Lichtbänder, verdunkelbare First- und Dachfenster die auch am meisten bestellt werden.
Tulderhof Ventilation BV ist ein wichtiger Spieler in diesem Segment. Auch sind Tulderhof Produkte als Erste offiziel entsprechend KAT-Normen zertifiziert. Übrigens hat Tulderhof schon seit Jahren ihre Berechnungen für Geflügelställe entsprechend diesen Normen ausgeführt.
Meine Kunden haben also Gewißheit, daß Tulderhof qualitatiev hochwertige, KAT-würdige Tageslichtlösungen anbietet.
Können Sie anhand von Beispielen erläutern warum das von Ihnen gewählte Tulderhof System solche Vorteile bietet?
Jürgen Terhorst: Ja, u.a. weil der Flash 3300 perfekt zu dem Lichtband paßt. Man kann diese Einläße ganz einfach zwischen den Sandwich Paneelen montieren.
Im Vergleich zur traditionellen Klappe: der Flash 3300 steuert die Luft perfekt in die Mitte meines Systems im Stall.
In gemeinsamer Arbeit haben Tulderhof und Jürgen Venhaus uns ausgezeichnet beraten und hiermit den Grundstein für ein perfektes Produkt gelegt.
Können Sie etwas über die Wartung vom Flash 3300 sagen?
Jürgen Terhorst: Eigentlich kaum, da wir erst im Januar 2010 angefangen haben. Ich erwarte keine Probleme. Der Flash 3300 ist aus Kunststoff und einfach sauber zumachen. Die hohe Qualität der ausgereiften Produkte bürgt nach meiner Meinung für Langlebigkeit ohne Probleme.
Jürgen: Würden Sie in Zukunft wieder den Flash kaufen?
Jürgen Terhorst: Ganz gewiß. Gerade Heute Morgen hatte mich ein Kollege mit einem Legehennenstallbetrieb angerufen und hat sich nach meinen Erfahrungen mit dem Flash 3300 erkundigt. Ich konnte Tulderhof nur bestens empfehlen.
Übrigens werden wir noch 3 neue Ställe bauen und zweifellos werden wir uns wieder für Tulderhof Ventilation BV Produkte entscheiden was Ventilation und Verdunkelung betrifft. Die bisherigen Ergebnisse sind ausgezeichnet. Ich bin fest davon überzeugt, daß traditionelle Klappen nicht zu dem gleichen Erfolg geführt hätten.